Unterricht mal anders
Am Freitagnachmittag, den 28. März 2025, nahmen die Schüler:innen der PT3 an dem Workshop „World Climate Simulation“ der FHV in Dornbirn teil. Dieser Lehrgang vermittelte…
Am Freitagnachmittag, den 28. März 2025, nahmen die Schüler:innen der PT3 an dem Workshop „World Climate Simulation“ der FHV in Dornbirn teil. Dieser Lehrgang vermittelte…
In den dritten Klassen wird im Rahmen des AWL-Unterrichtes das große Thema „Unternehmensgründung“ unterrichtet. Deshalb besuchte Frau Küng mit der K3 die „Fuckup-Nicht“ in Bregenz.…
Am Mittwoch, 25.2.2025 wurden am Landesgericht Feldkirch zwei Straftaten, es handelte sich dabei um schwere Körperverletzung – verhandelt. Gerhard Schallert und Barbara Küng nahmen mit…
Fachliteratur, antike Bücher und das imposante Gebäude beeindruckten die Klassen ME4a und 4b am Freitag, 31. Jänner 2025. Danke an die Landesbibliothek Bregenz – Frau…
Die Abschlussklasse MT4a stellte ihre Abschlussprojekte vor. Die Projekte wurden von den Schüler:innen un im Unterricht entwickelt, gefertigt und schließlich fertiggestellt. Hier geht es zu…
Die Abschlussklasse MT4b stellte ihre Abschlussprojekte vor. Die Projekte wurden von den Schüler:innen un im Unterricht entwickelt, gefertigt und schließlich fertiggestellt. Hier geht es zu…
Am Montag, den 27. Januar 2025, starteten wir pünktlich um 6:50 Uhr unsere zweitägige Exkursion nach Linz und Lengau. Unser erstes Ziel war die Voestalpine…
Erfolgreiche Projektpräsentation der Abschlussklasse Stahlbau MT4e Am Montag, den 20. Januar, präsentierten die Stahlbaulehrlinge der Abschlussklasse stolz ihre acht erfolgreichen Werkstücke. Die funktionstüchtigen und qualitativ…
Besuch von Jakob Schneider – Vortrag zur innovativen Messtechnik Am 13. Januar 2025 hatten die beiden vierten Klassen Stahlbau die Ehre, Jakob Schneider von der…
Die Abschlussklasse ME3 Dual (Mechatronik) stellte ihre Abschlussprojekte vor. Die Projekte wurden im zweiten Semester von den Schülerinnen und Schülern im Unterricht entwickelt, gefertigt und…