Zertifikat
Durch die Zertifikatsverleihung am 25. Oktober wird der Startschuss für einen weiteren Baustein der beruflichen Qualifikation der Maschinenbautechniker im CNC-Bereich gegeben.
Durch die Zertifikatsverleihung am 25. Oktober wird der Startschuss für einen weiteren Baustein der beruflichen Qualifikation der Maschinenbautechniker im CNC-Bereich gegeben.
Vom 2. Juli bis zum 6. Juli haben wir eine Workshop-Woche durchgeführt, die sehr gut angekommen ist.
23 freiwillige Lehrlinge vom ersten bis zum dritten Lehrjahr der Berufsschule Bludenz waren heuer an der AV-Wegeaktion beteiligt.
Am Mittwoch, 25. Jänner 2023 durfte die MT3b einer Gerichtsverhandlung am Landesgericht Feldkirch beiwohnen. Verhandelt wurde eine Strafsache nach §287 StGB „Begehung einer Straftat in berauschtem Zustand“. Weiters war der mutmaßliche Täter wegen „Versuchter schwerer Körperverletzung“ und „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ angeklagt. Trotz massivem Stau in Feldkirch sind alle Schüler:innen pünktlich erschienen! Richter Mag. Mitteregger…
Vom 17.10 bis 19.10.22 fand ein Vernetzungstreffen der Direktoren und Stellvertreter diverser Metallberufsschulen aus ganz Österreich statt. Der Fokus wurde auf den Bereich Metalltechnik-Neu (Maschinenbautechnik) gelegt. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Besprechung der Ist-Situation sowie die Ausarbeitung von Lösungsansätzen und konkreten weiterführenden Maßnahmen. Das neue Dienstrecht sowie die Thematik Gehaltsabrechnung Neu wurde ebenso diskutiert. Heinz…
Bereits das achte Mal organisierte die Junge Kirche Vorarlberg in Kooperation mit der Berufungspastoral und der KPH (Kirchliche Pädagogische Hochschule) die Lehrlingswallfahrt. Dieses Mal wurde auch Denk Dich Neu – eine Kampagne der Katholischen Kirche Österreich – zur Unterstützung mit ins Boot geholt. Unsere Schule war mit drei Klassen an dieser Wallfahrt aktiv beteiligt. Jedes…
Neben dem Verkaufsgespräch bewertete die Expertenjury auch die Warenpräsentation und den Gesamteindruck der Kandidaten. Der Umgang mit einer überraschend eintreffenden englischsprachigen Kundin wurde ebenfalls berücksichtigt. Die meisten Punkte und damit den ersten Platz holte sich Emanuel Säly. Der Vorarlberger arbeitet bei Sport Harry in St. Gallenkirch und verkaufte mit viel Fachwissen und Begeisterung einen hochwertigen…
Unsere Schüler:innen konnten beim diesjährigen Politische Bildung Quiz überzeugen und errangen den dritten Rang!
Nachfragen und Mitreden – diese Gelegenheit nutzten am 13. Oktober 2022 die Schüler:innen der Klassen BK2 sowie Mt4b beim FrageRaumPolitik im Landhaus in Bregenz. Politiker aus jeder im Landtag vertretenen Partei stellten sich einen ganzen Vormittag lang den Fragen unserer Schüler:innen. Der Andrang war groß, ebenso das Interesse und die Neugier, mit welcher die Schüler:innen…