



Previous
Next
Ausbildung in der Mechatronik
Als Mechatroniker/in bist du Mechaniker/in und Elektriker/in in einer Person. Du bist ein vielseitig einsetzbares Allroundtalent in allen Industriebetrieben.
Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Teilen. Mechatroniker*innen stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau her. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und warten und reparieren sie. Sie nehmen die unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen in Betrieb …
Lehrberufe Mechatronik
Lehrberuf | Landes- lehrplan | Ausbildungsvorschriften Prüfungsordnung |
---|---|---|
H1 Mechatronik-Automatisierungstechnik | Link | |
H1+S1 Mechatronik-Automatisierungstechnik + Robotik | Link | |
H1+S2 Mechatronik-Automatisierungstechnik + SPS-Technik | Link | |
H3 Mechatronik-Fertigungstechnik | Link | |
H3+S1 Mechatronik-Fertigungstechnik + Robotik | Link | |
H3+S2 Mechatronik-Fertigungstechnik + SPS-Technik | Link |