ME4 und MT4d präsentieren ihre Projekte
In der zweitletzten Schulwoche konnten die Abschlußklassen ME4 und MT4d ihre Abschlußprojekte in der Aula der Schule präsentieren.
Wir sind Partner des Vorarlberger Metallgewerbes und der Vorarlberger Metallindustrie. Der Sektor Metall entwickelt sich sehr dynamisch.
Die Metallbranche steht für High-Tech, die für technisch interessierte junge Leute ein großes Spektrum an herausfordernden Tätigkeiten bietet.
Das Know-how der Schule verbunden mit modernster Einrichtung schafft ein Umfeld, in dem sich die Schülerinnen und Schüler bei entsprechendem persönlichem Einsatz ein gediegenes Fundament für eine „Metall-Karriere“ erarbeiten können.
Lehrberuf | Landes- lehrplan | Ausbildungsvorschriften Prüfungsordnung |
---|---|---|
H1 Metalltechnik-Maschinenbautechnik | Link | |
H1+S1 Metalltechnik-Maschinenbautechnik + Automatisierungstechnik | Link | |
H1+S3 Metalltechnik-Maschinenbautechnik + Konstruktionstechnik | Link | |
H4 Metalltechnik Stahlbautechnik | Link | |
H7 Metalltechnik Schweißtechnik | Link | |
H4+H7 Metalltechnik Stahlbautechnik + Schweißtechnik | Link |
Die konventionellen Arten der Bearbeitung von Materialien - Grundlagenausbildung, Fräsen, Drehen, Schleifen, Schweißen, Schmieden und Baukonstruktion.
Die Bearbeitung von Materialien mittels moderner, computergesteuerter Maschinen - CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Erodieren.
Der Bereich Qualitätskontrolle - Werkstoffprüfung, Qualitätssicherung, Messtechnik, Wärmebehandlung.
Der Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik - Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik, Elektrohydraulik, Digitaltechnik, Sensorik und SPS.
Der Bereich Programmierung und Konstruktion - CAD und CAM.
In der zweitletzten Schulwoche konnten die Abschlußklassen ME4 und MT4d ihre Abschlußprojekte in der Aula der Schule präsentieren.
Die Abschlussklasse MT4c stellte am Donnerstag, den 10.02.2022 ihre Abschlussprojekte vor. Die Projekte wurden im ersten Semester von den Schüler:innen im Unterricht entwickelt, gefertigt und fertiggestellt. PDF Bericht
Die Maschinenbau – Abschlussklasse MT4a stellte am Mittwoch, den 27.01.2021 ihre Projekte vor. Die Projekte wurden im ersten Semester von den Schülerinnen und Schüler im Unterricht entwickelt, gefertigt und schließlich fertiggestellt. PDF Bericht
Die Abschlussklasse MT4d (Maschinenbautechnik + Spezialmodul Automatisierungstechnik) stellte am Donnerstag dem 01.07.2021 ihre Projekte vor. Die Projekte wurden im zweiten Semester von zwei Schülerinnen und 14 Schülern im Unterricht entwickelt, gefertigt und schließlich fertiggestellt. Gesamt handelt es sich um vier Projekte, die nachfolgend vorgestellt werden. PDF Bericht
Die Abschlussklasse MT4c (Maschinenbautechnik + Spezialmodul Automatisierungstechnik) stellte am Donnerstag, den 04.02.2021 ihre Projekte vor. Die Projekte wurden im ersten Semester von einer Schülerin und 23 Schülern im Unterricht entwickelt, gefertigt und schließlich fertiggestellt. PDF Bericht
Die Maschinenbau-Abschlussklasse MT4b stellte am Donnerstag, dem 30.01.2020 ihre Projekte vor. Die Projekte wurden im ersten Semester von den Schülerinnen und Schülern im Unterricht entwickelt und schließlich fertiggestellt. Gesamt handelt es sich um sieben Projekte, die im Projektbericht (PDF) vorgestellt werden. PDF Bericht